Social Media für Kulturunternehmen?
Spätestens mit dem Schlagwort vom „Museum 2.0“ ist das Thema Soziale Medien auch im Kulturbereich angekommen. Das macht auch Sinn, denn gerade Museen und Co. haben natürlich viel zu zeigen, was den bildlastigen Neuen Medien absolut entspricht.
Die Frage, die sich jedoch immer stellt, ist: Wie viel Social Media ist erforderlich? Und auch: wie viel personelle Ressourcen muss das Kulturunternehmen dafür aufwenden? Diese Frage stellt sich insbesondere bei den Kulturbetrieben, die ohnehin knapp an Personal sind. Marketing mit Social Media ist jedoch ein guter Weg, um auch jüngere Zielgruppen anzusprechen. Auch das eine Aufgabe, der sich die Kulturbetriebe weiter widmen müssen.
Es muss auch nicht immer ein eigener, hauptamtlicher Social Media Manager sein. Dienstleistungen dieser Art können bei Bedarf hinzugekauft werden. Diesen Service bieten wir auch bei der Wiesbadener Social Media Manufaktur an. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Online-Marketing und meiner persönlichen Erfahrung im Kulturbereich können wir Sie punktuell oder dauerhaft unterstützen – ohne langfristige Kapitalbindung, aber mit sichtbarem Erfolg.
Gerne können wir in einem ersten kostenlosen – und unverbindlichen – Telefonat gemeinsam besprechen, womit wir Sie unterstützen können.