Neuer Preis für die Bewahrung von Kulturgut
Gutes auszeichnen. Unabhängig. Lösungsorientiert. Dotiert. Das möchte der neue Preis namens „Riegel“, der von der Zeitschrift „KulturBetrieb“ für den Erhalt von Kulturgut ausgelobt wird. Ein innovatives und engagiertes Vorhaben, auf das ich hier gerne aufmerksam machen möchte.
Worum geht es? Dauerhafte Bewahrung und sichere Präsentation von Kunst- und Kulturgut sind verantwortungsvolle Aufgaben. Um auf die Bedeutung dieser Leistung hinzuweisen, wird im November 2016 erstmals die dotierte Auszeichnung „Riegel – KulturBewahren“ verliehen.
Für die Erschaffung von Kunst gibt es viele Ehrungen, darunter auch dotierte Preise. Das freut Schriftsteller und bildende Künstler. Geht es aber um die Bewahrung von Kunst, findet man in Deutschland und in Europa – abgesehen vom Denkmalschutz – wenig Vergleichbares, zumindest keine dotierte Auszeichnung. Das ist schade für alle, die sich für den Erhalt der Werke einsetzen. Um dieses Engagement zu würdigen und zu stärken, initiiert und verleiht die Fachzeitschrift KulturBetrieb in diesem Jahr erstmals einen neu ins Leben gerufenen Preis.
Preis für das Bewahren von Kulturgut
- Der Preis trägt den Namen „Riegel – KulturBewahren. Preis für Schutz, Pflege und Ausstellen von Kunst- und Kulturgut“ (kurz: „Riegel – KulturBewahren“ oder „Riegel“).
- Er wird durch einen `Riegel´ symbolisiert, der Verlust verhüten soll.
- Die Auszeichnung wird einmal im Jahr vergeben, erstmalig 2016.
- Der Preis kann an mehrere Preisträger vergeben werden.
- Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.
- Die Auszeichnung ist mit mindestens 1.500 Euro dotiert.
- Das Preisgeld wird ausschließlich und in Gänze von Unternehmen aus der Wirtschaft aufgebracht.
- Der Preis wird verliehen von der Fachzeitschrift „KulturBetrieb. Magazin für innovative und wirtschaftliche Lösungen in Museen, Bibliotheken und Archiven“.
- Ab dem Jahr 2017 erfolgt die Benennung der PreisträgerInnen durch eine unabhängige Jury.
Preisträger
Ausgezeichnet werden einzelne Persönlichkeiten (auch privat), Gruppen, Verbände, Initiativen oder Kulturbetriebe aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Die Preisträger werden geehrt für vorbildliche Maßnahmen oder praxisnahe Anwendungen, die dem dauerhaften Erhalt, vorbeugenden Schutz und fachgerechten Umgang dienen, oder für Lösungen, die das sichere Ausstellen von Kunst- und Kulturgut entwickeln oder fördern.
Verleihung 2016
Termin: Donnerstag, 10. November 2016, ca. 15:40 Uhr, im Anschluss an den MUTEC-Themenblock „Sichern & Bewahren“.
Ort: Leipzig, MUTEC / denkmal 2016, MUTEC-Forum, Halle 2
Die Namen der PreisträgerInnen werden bei der Verleihung bekannt gegeben.
Weitere Informationen
SchmittART, Wielandstraße 5, D-04177 Leipzig
Dr. Berthold Schmitt
Tel 0049 / 341 / 5296524
Mobil 0049 / 1522 / 2807125
mail@schmitt-art.de
www.riegel-preis-kulturbewahren.de
Zur Fachzeitschrift KulturBetrieb

One thought on “Neuer Preis für die Bewahrung von Kulturgut”