Loading…

(Kunst-)Historische Recherchen

(Kunst-) Historische Beratung und Recherchen

Sie möchten als Autor, für Film- und Fernsehproduktionen oder für eine Ausstellung eine bestimmte Epoche, ein Ereignis oder einen Ort mit all seinen Facetten historisch richtig darstellen?

Als freiberufliche Kunsthistorikerin biete ich wissenschaftliche Beratungen Recherchen zu (kunst)geschichtlichen Themen an (z.B. für Film & Fernsehen, Presse, Bildungseinrichtungen, Museen, Vereine, Buchautoren, Unternehmen und Privatpersonen).

Dazu bereite ich Ihnen die Recherche-Ergebnisse in den jeweils gewünschten Formaten auf (als Gutachten, Texte, Bildschirmpräsentation, Poster, Video).

Einer meiner Schwerpunkte liegen im Bereich der NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kunst bzw. NS-Beutekunst.

Provenienzrecherche

Die Problematik der NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kunst (NS-Beutekunst), die vor allem jüdische Kunstsammler betraf, wie auch der Raubkunst, die Aneignung von Kunstwerken in den von Deutschland besetzten Gebieten, wirft bis heute Fragen auf. Betroffen sind dabei nicht nur die Meisterwerke der Kunst, obwohl diese in den Medien häufig aufgegriffen werden. Neben den Gemälden sind auch die unzähligen und bei weitem nicht so leicht zuzuordnende Druckgraphiken, Bibliotheksbestände, Skulpturen, Teppiche, antike Möbel, Porzellan, Schmuck oder Judaica betroffen (>> weitere Infos zur Provenienzrecherche).

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in diesem Themengebiet biete ich Ihnen neben den historischen Recherchen in Archiven und der Sekundärliteratur auch die Aufbereitung der Forschungsergebnisse, so dass sie zielgruppengerecht genutzt werden können.