Auch 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zeigt sich, dass die Geschichte bei weitem nicht abgeschlossen ist. Vor allem im Bereich der NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kunst, also Kunstwerke, die zwischen 1933-1945 von ihren meist jüdischen Besitzern “erworben” wurden, gibt es bis heute Handlungsbedarf. Nicht nur Museen sind betroffen, auch Bibliotheken, private Sammlungen, der Kunstmarkt und Unternehmen. Diese Provenienzforschung ist das Thema meiner Arbeit.

Recherchen

Sammlungsberatung

Vorträge
Recherchen
Ich werde für Sie als Kunstdetektivin aktiv: Meine Schwerpunkte liegen im Bereich der NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kunst bzw. NS-Beutekunst.Sammlungsberatung
Sie möchten Ihre Sammlung erweitern? Gerne berate ich Sie bei Ankäufen.Vorträge
Hier finden Sie eine Übersicht über mein Themenspektrum.