Loading…

Hollywoods Interpretation der Monuments Men –

Oder: Warum die Wahrheit meist noch spannender ist als ein Film

Vor einiger Zeit hat sich George Clooney als Produzent und Hauptdarsteller dem Thema Kulturgüterschutz im Fall eines bewaffneten Konflikts angenommen und die Heldengeschichte der Monuments Men auf die Hollywood-Leinwand gebracht. Eine Handvoll alternder, gewollt und ungewollt komischer Kunsthistoriker in Uniform, eine schöne französische Widerstandskämpferin und ein Märchenschloss in Bayern als Schatzlager sind einige der Zutaten, die einen echten Blockbuster aus dem eigentlich so ernsten Thema machen sollten. Doch wie viel davon entspricht der Wahrheit? (…)

Der vollständige Beitrag ist erschienen im Nachrichtenblatt der Deutschen Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V., das Sie hier kostenlos herunterladen können.

 

 

Schreibe einen Kommentar