Zu den wichtigsten Institutionen Wiesbadens im kulturellen Bereich zählen sicherlich das Museum und der Nassauische Kunstverein, die geschichtlich eng miteinander verwoben sind. Heute hat sich der Nassauische Kunstverein (NKV) der Aufgabe verschrieben, junge, zeitgenössische und internationale Kunst einem breiten Publikum zu vermitteln. Aber welche Rolle spielte er zu Beginn seiner beinahe 170-jährigen Existenz? Um dies zu verstehen, muss zunächst die Ausgangssituation des Wiesbadener Kulturlebens zu Beginn des 19. Jahrhunderts untersucht werden. Die Quellenlage ermöglicht uns keinen lückenlosen Überblick über diese Kunstszene, sondern kann lediglich Schlaglichter auf einzelne Momente werfen.
- Ausgangslage: Kultur in Wiesbaden im 19. Jahrhundert
- Museum Wiesbaden
- Nassauischer Kunstverein