Aus der Projektskizze
In Vorbereitung zu diesem Projekt entstand eine Projektskizze, in der ich das Forschungsvorhaben vorstellte:
„In diesem Projekt möchte ich die Enteignungen vorwiegend jüdischer Kunsthändler (Arisierungen) und Sammler in meiner Heimatstadt Wiesbaden zu untersuchen. Ich möchte einige Protagonisten im Kunstmarkt identifizieren, bedeutende Sammlungen, Kunsthändler, aber auch aus behördlicher Sicht die Personen herausarbeiten, die einen besonderen Anteil an der Konfiszierung jüdischen Eigentums hatten. Bedingt durch den gewählten zeitlichen Rahmen steht die Untersuchung weiterhin mit der Frage in Verbindung, welche Rolle die jeweilige Besatzungsmacht gespielt hat, um Kunstmarkt zu fördern oder zu hemmen.“
Aus der Forschungspraxis
Wer hat in Wiesbaden Kunst gesammelt? Gerne hätte ich in diesem Projekt einen vollständigen Überblick aller Kunstsammler aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geliefert, aber das ist ein zu weites Feld. Zählt dazu schon jeder, der eine drittklassiges Ölgemälde besessen hat – oder nur die Sammler erstklassiger Kunst? Wo zieht man die Grenze? Diese Einschränkung vermochte ich nicht zu treffen, zumal eine detaillierte Rekonstruktion der Sammlungen ohnehin nicht möglich gewesen wäre.
Ich möchte mich statt dessen an dieser Stelle darauf beschränken, einige ausgewählte Kunstsammler mitsamt ihrer Sammlung vorzustellen.
Darüber hinaus sollen einige Kunsthändler exemplarisch präsentiert werden. Eine Übersicht über Kunsthändler diese Zeit finden Sie hier. Leider hat die Zeit für das StadtteilHistoriker-Projekt nicht gereicht, um bei mehreren Händlern im Detail einzusteigen. Glücklicherweise ist die gewählte Präsentationsform der Website nicht in Stein gemeißelt. Meine Forschungsarbeit an diesem Thema wird als auch nach Abschluss der ersten Staffel der StadtteilHistoriker weitergehen. Sukzessive kann ich Ihnen deshalb auf dieser Website weitere Protagonisten des Kunsthandels in Wiesbaden 1920-1950 vorstellen. Hinweise zu weiteren Namen, die in dieser Liste nicht fehlen dürfen, nehme ich gerne entgegen!