Loading…

Kultursonntag in Wiesbaden – Denkmaltag und SAM-Eröffnung

Nachdem gestern schon Führungen in den historischen Salzbachkanal angeboten wurden, kann man heute im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“ weitere denkmalgeschützte Architektur bestaunen. Deutschlandweit findet dieser Tag statt, dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“. Dafür werden Gebäude […]

Mosburg Wiesbaden

Eine Ruine im Biebricher Schlosspark: Die Mosburg

Eine künstliche Ruine zur Verschönerung der Landschaft: im Biebricher Schlosspark kann man die Mosburg bewundern – allerdings nur von außen. >> Lesen Sie meinen aktuellen Artikel im Merkurist!

Russische Kapelle Wiesbaden

Die goldenen Türme über der Stadt

Von überall in der Stadt sieht man sie: die goldenen Zwiebeltürme der russisch-orthodoxen Kirche. Errichtet wurde sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch den Hofbaumeister Philipp Hoffmann. Seitdem erinnert sie an eine große Liebe. Lesen Sie meinen Beitrag für […]

Heimatschule Wiesbaden

Was macht einen echten Wiesbadener aus? Was ist typisch für die Stadt? Und wann und wie „erlernt“ man wiesbadenerisch? Ein bundesweit einmaliges und neuartiges Projekt, wie man Bürger – alte und neue – für ihre Stadt gewinnen kann, startet gerade meine […]

Die Monuments Men in Wiesbaden

Wer am Sonntag meinen Vortrag im Kurhaus Wiesbaden verpasst, kann sich hier zumindest die Slides meiner Präsentation anschauen: [slideshare id=46189461&w=476&h=400&sc=no]   Hier können Sie sich die angekündigte Literaturliste herunterladen >> Download Literaturliste

Sonntag: Die Monuments Men in Wiesbaden

Am Wochenende wieder live: Am Sonntag, den 22. März, spreche ich im Kurhaus Wiesbaden über „meine“ Monuments Men, über ihre Aufgabe im Central Collecting Point Wiesbaden und wie sie Kulturerbe vor dem Abtransport nach Amerika bewahrt haben. Ich freue mich […]