Loading…
Webinar: Kulturgüterschutz

Webinar: Kulturgutschutz bei bewaffneten Konflikten

Krieg tötet Menschen. Er zerstört Städte, Gesellschaften und bedroht auch Kulturerbe, welches bislang teils über Jahrhunderte aufwendig erhalten werden konnte. Im öffentlichen Online-Webinar „Kulturgutschutz bei bewaffneten Konflikten“, organisiert am Lehrstuhl für Denkmalkunde der Europa-Universität Viadrina, informieren Expert:innen − Absolvent:innen des Lehrstuhls des Masterstudiums Schutz […]

Landeshauptstadt Wiesbaden - Kurhaus

Ausstellung: Amerikaner in Wiesbaden von 1945-1963

Das Stadtarchiv Wiesbaden zeigt ab dem 17. Dezember 2020 auf dieser Internetseite eine virtuelle Ausstellung, die die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der Landeshauptstadt zwischen 1945 und 1963 in den Blick nimmt. Diese Ausstellung war ursprünglich für das Ausstellungsfoyer im Stadtarchiv vorgesehen. […]

Veranstaltung: Der Marshall-Plan und seine historische Bedeutung

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe zum Jubiläum des Marshall-Plans lädt die Wirtschaftspolitische Gesellschaft von 1947 e.V. zu einem Vortrag zum Marshall-Plan und seiner historischen Bedeutung ein. Datum: Donnerstag, 6. September 2018, 18 Uhr 30 Veranstalter: Wirtschaftspolitische Gesellschaft von 1947 e.V. (gemeinsam […]

Veranstaltung: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau und ihre Wurzeln im Marshall-Plan

„Der Wiederaufbau wirkt weiter“ Veranstaltung zum amerikanischen Marshall-Plan bei der KfW Bankengruppe in Frankfurt Wie US-Aufbaugelder aus der frühen Nachkriegszeit bis heute in Deutschland nachwirken, wird demnächst bei der KfW-Bankengruppe in Frankfurt gezeigt. Auf Einladung der George-Marshall-Veranstaltung spricht am Dienstag, […]

Nostalgische transatlantische Zeitreise

Wissenschaftlerin Dillmann präsentierte in Bad Soden historische Filme zum Marshall-Plan Filme über den Marshall-Plan sind im Bad Sodener „Augustinum“ gezeigt worden. Wie der Vorsitzende der einladenden George-Marshall-Gesellschaft, Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier, mitteilt, präsentierte die Filmwissenschaftlerin Claudia Dillmann die Beiträge aus […]

Claudia Dillmann, 12.08.14, Frankfurt am Main, © copyright by Anna Meuer

Veranstaltung: Werbung für ein Wirtschaftswunder

Marshall-Abend am 12. Juli in Bad Soden – Wissenschaftlerin Dillmann zeigt und erläutert historische Filme Zu einer filmischen Reise in die Vergangenheit lädt die George-Marshall-Gesellschaft demnächst ins Augustinum Bad Soden ein. Nach Angaben des Vorsitzenden, Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier, werden […]

Marshall-Plakat „Freie Bahn“: Bundesarchiv, Plak 005-002-008;

Veranstaltung: Brücke vom Gestern zum Morgen – 70 Jahre Marshall-Plan

Regionale Reihe der George-Marshall-Gesellschaft erinnert an Wiederaufbauplan und transatlantische Freundschaft – Förderung durch Kulturfonds Mit einer regionalen Veranstaltungsreihe wird an den Marshall-Plan vor 70 Jahren erinnert. Wie der Vorsitzende der George-Marshall-Gesellschaft, Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier, mitteilt, werden bei den insgesamt […]