Loading…
Kunstschätze in Merkers, Bildquelle: John Provan

Hollywoods Interpretation der Monuments Men –

Oder: Warum die Wahrheit meist noch spannender ist als ein Film Vor einiger Zeit hat sich George Clooney als Produzent und Hauptdarsteller dem Thema Kulturgüterschutz im Fall eines bewaffneten Konflikts angenommen und die Heldengeschichte der Monuments Men auf die Hollywood-Leinwand […]

Spurensuche - Tanja Bernsau

Spurensuche – Mut zur Verantwortung!

Am 21. Mai ist es wieder soweit: Am Internationalen Museumstag laden die Museen ein, um ihre Arbeit zu zeigen. Jedes Jahr steht der Museumstag unter einem anderen Motto – dieses Jahr spricht es mir aus der Seele „Spurensuche. Mut zur […]

Rose Valland – Kunstspionin im Jeu de Paume

Rose Valland war die perfekte Spionin. Dabei war ihre Unscheinbarkeit die beste Tarnung. Als die Deutschen Paris besetzten und der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR) sein Beutelager im Gebäude des Jeu de Paume bezog, war sie bereits da. Die Kunsthistorikerin hatte […]

Berufsbegleitender Masterstudiengang zum Kulturgüterschutz

Meine Forschungen drehen sich um die Monuments Men und den Kulturgutschutz im Fall eines bewaffneten Konflikts. Nicht weniger wichtig ist der Erhalt von Kulturgütern aber auch in Friedenszeiten. Im Alltag, meist in regionalem Kontext, kümmert sich die Denkmalpflege um den Schutz des […]

Neuerscheinung: Raub von Kulturgut

Ein weiteres Buch über den Kunstraub der Nationalsozialisten erschien gegen Jahresende als Kooperationsprojekt der staatlichen und städtischen Museen Münchens mit der Universität Erfurt (Lehrstuhl für Zeitgeschichte).

Auszeichnung "Riegel"

Preisträger des „Riegel“ bekannt gegeben

Das Geheimnis ist gelüftet: Auf der Mutec Leipzig wurden am 10. November die ersten Preisträger des „Riegel – KulturBewahren. Preis für Schutz, Pflege und Ausstellen von Kunst- und Kulturgut“ (siehe auch hier auf diesem Blog) bekannt gegeben. Dr. Almut Dohrmann, Dr. […]

Spione für den Kulturgüterschutz

Die Art Looting Investigation Unit Die Plünderung von Kulturgütern im Fall eines bewaffneten Konflikts ist vermutlich so alt wie die Kriegsführung selbst. Im Zweiten Weltkrieg waren es die Monuments Men, die diese jahrhundertealte Kriegspraxis zu verhindern versuchten. Mit dem vorrückenden […]

Auszeichnung "Riegel"

Auszeichnung „Riegel – KulturBewahren“ auf der MUTEC Leipzig

Am 10. November 2016 wird die europaweit einzigartige Auszeichnung „Riegel – KulturBewahren. Preis für Schutz, Pflege und Ausstellen von Kunst- und Kulturgut“ erstmals vergeben. Die Verleihung des dotierten Preises findet im Rahmen der MUTEC 2016 in Leipzig statt.