Loading…
Walter Farmer

Hörstation für die Monuments Men am Museum Wiesbaden

Ein akustischer Stolperstein, eine Sonic Memory Box, wird am 7. Juli, dem Geburtstag von Captain Walter Farmer, am ehemaligen Central Collecting Point Wiesbaden in Betrieb genommen. Diese neue Outdoor-Hörstation erinnert an die Arbeit der Monuments Men der Zentralen Sammelstelle Wiesbaden, […]

Walter Beiersdorf: Kerzenlicht

Gesucht: Gemälde von Walter Beiersdorf

Als Kunstdetektivin bin ich ja immer auf der Suche nach Kunst – nach geraubter Kunst bzw. deren Besitzern, nach neuen Werken junger Künstler, aber auch nach Kunstwerken von Künstlern, über die es kein vollständiges Werkverzeichnis gibt. Aktuell suche ich für […]

CananYetmen: That which remains

That which remains

Ich freue mich sehr, dass nun bald der dritte Teil der Anna-Klein-Trilogy von Canan Yetmen erscheint: „That which remains“. Auch dieser Teil spielt wieder im Wiesbadener Central Collecting Point, in der Zeit, als die amerikanischen Besatzer nach dem Zweiten Weltkrieg […]

Landeshauptstadt Wiesbaden - Kurhaus

Ausstellung: Amerikaner in Wiesbaden von 1945-1963

Das Stadtarchiv Wiesbaden zeigt ab dem 17. Dezember 2020 auf dieser Internetseite eine virtuelle Ausstellung, die die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der Landeshauptstadt zwischen 1945 und 1963 in den Blick nimmt. Diese Ausstellung war ursprünglich für das Ausstellungsfoyer im Stadtarchiv vorgesehen. […]

Walter Farmer

Absage: Vortrag „Monuments Men“

Tja, wie kann es dieser Tage anders sein: Auch mein Vortrag im Stadtmuseum Wiesbaden wurde angesichts der Lockdown-Bestimmungen gecancellt. Eine gewisse Ironie ist dabei, wollte ich doch über die Relevanz von Kultur auch in Krisenzeiten sprechen. Eine Pandemie ist mit […]

Walter Farmer

Vortrag: Die Monuments Men in Wiesbaden

Lange Zeit war Corona-bedingt ein „öffentlicher Auftritt“ nur sehr eingeschränkt möglich. Im November ist es aber wieder soweit: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 2020 der Kulturinitiative Wiesbaden darf ich wieder über die Monuments Men sprechen. Worum geht’s? Selbst George Clooney hat […]

Taunusstraßentour von Eat the World

Kulinarik in der Taunusstraße

Kennen Sie schon die Taunusstraßen-Tour von Eat the World? Ein bisschen Strandluft, ein bisschen Peru, ein bisschen Paradies… dazwischen spannende Geschichten über diese quirlige Straße, die schon viel gesehen hat! Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von […]

Neues Jahr

Neues Jahr – neues Glück!

Und wieder ist ein Jahr fast vorbei. Aber: in wenigen Tagen gibt es ein Neues!! 365 frische Tage, die es mit Leben zu füllen gilt, mit  interessanten Menschen und inspirierenden Gesprächen, mit Lernen und spannenden Projekten, mit lustigen und aufregenden […]

Limbach-Kommission

Fantastische Wesen und wo sie zu finden sind

Gerne möchte ich heute auf eine Ausstellung im Museum Wiesbaden aufmerksam machen, die dort noch einen Monat zu sehen sein wird. Emil Nolde – Die Grotesken Mit bislang mehr als 12.000 Besuchern erfreut sich die Sonderausstellung der Internationalen Tage Ingelheim […]